22
Feb
2006

Lechts

Da ich ja sonst immer so wenig schreibe und die entäuschten Massen schon vor meiner Wohnungstür campen, gibt's heute sogar zwei Beiträge, heyho!

Zwei hübsche Sites habe ich gefunden: Die erste durch Günthers Blog-Eintrag. Den Keyboardspieler fand ich nämlich ganz amüsant, und so habe ich die URL um lästige Suffixe gekürzt und fand so in www.fazed.org eine Seite, die zwar viel uninteressanten und seltsamen Kram postet, aber einige Sachen davon waren schon ganz nett. So zum Beispiel das Super Mario Soundboard und hübsche Einrichtungsgegenstände für zukünftige Oberbösewichte.

Es gibt Leute, die können sich dabei amüsieren, anderen beim Computerspielen zuzugucken (zu denen gehöre, zumindenst häufig, ich) und welche, die dann kirre werden und das Ganze lieber selbst in die Hand nehmen. Gehört man zur zweiten Gruppe, so ist das Speed Demos Archive vielleicht nichts. Dort werden nämlich Mitschnitte von besonders schnell durchgeschafften Spielen veröffentlicht. Und was besonders schnell bedeutet ist natürlich von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Morrorwind kann man in 7 Minuten und 30 Sekunden durchspielen, für Super Mario Bros. braucht man nur 5 Minuten und 6 Sekunden. Dafür braucht Final Fantasy X-2 schon 4 Stunden und 9 Minuten, KOTOR 3 Stunden und 14 Minuten.
Was abgesehen von der Leistung der Spieler noch faszinierend ist, ist der Wille von archive.org, der Allgemeinheit solche Mengen von Videodaten anzubieten.

Nachtrag

Ich möchte doch nochmal auf meine vielleicht etwas obskure Anspielung in der Überschrift meines letzten Beitrages eingehen. Wenn jemand sie schon verstanden hat (was durchaus nicht unmöglich ist, so hanebüchen ist sie dann auch nicht) und weiss welches Werk referenziert wird - um so besser. Sollte man sie nicht verstanden haben, zwei Tipps, von denen ich den zweiten falsch herum schreibe, damit man sich einreden kann, man hätte immerhin nur den ersten Tipp gebraucht.
1. Die 4 muss deutsch ausgesprochen werden.
2. Das referenzierte Werk ist Sra Wrats.

13
Feb
2006

4 will keep them in line

Ein ehemaliger Datenschutzreferent bittet mich hier mittels Stöckchen zuwerfen und so'm Kram, wichtige Dinge aus meinem Leben zu berichten. Na, wenn der das sagt, wird es wohl nicht schlimm sein, das die ganze Welt jetzt derartige Detail kennt/kennen kann (aber sie könnte!!).
An Stellen, an denen mir nichts mehr einfiel hab' ich dann einfach das (eigentlich nicht) überall verwendbare Möpf eingesetzt1.


4 Jobs in meinem Leben
Nachhilfelehrer, Programmierknecht, Vorlesungs-Hiwi, Zivi an einer Schule für Geistigbehinderte

4 Filme, die ich immer wieder sehe
Möpf, Möpf, Möpf, Möpf

4 Orte, an denen ich gelebt habe
Günne, Stockum, Kaiserslautern, Möpf

4 TV-Sendungen, die ich sehr gerne (ge-)sehe(-n) habe:
Babylon 5, Simpsons, Sendung mit der Maus, Pretender

4 Bücher, die ich wirklich gern gelesen habe
Allana-Bücher, Faust, Nebel von Avalon, Möpf

4 Urlaubsorte
Das kommt weniger auf den Ort, als auf die Begleitung an. Mein Fernweh hält sich außerdem in engen Grenzen

4 Lieblingsgerichte
Wie das mit den Lieblingsgerichten funktioniert, habe ich irgendwann vergessen.

4 Webseiten
www.tagesschau.de, www.civfanatics.com, www.bildblog.de und Unterseiten von Heise besonders Telepolis und Newsticker.

4 Orte, wo ich jetzt lieber wäre
Raum ist irrelevant... (s.o.)

4 Blogger, die das hier mitmachen sollen
Die paar Blogger, die ich kenne haben den Spaß schon hinter sich gebracht.
1Hm, das hätte der geneigte Leser wahrscheinlich auch so gemerkt... Immerhin weiss er jetzt (der Leser!), das man Möpf nicht wahllos verwenden sollte.

7
Jan
2006

Gedankenfetzen

So - lange nicht mehr geschrieben und auch jetzt kommen nur ein paar kurze Absätze:

Habe vor schon vor ein oder zwei Monaten Being John Malkovic gesehn. Das ist so einer der Filme, bei denen ich mir nachher denke, den hättest du dir auch schon früher mal ansehen können. Er hät mich tatsächlich vom Zappen abgehalten, was nicht viele Filme können.

Bei Ein Trauzeuge zum Verlieben (der Film war besser als der nun wirklich schlechte Titel) musste ich an Xiaxues Beschwerden über shu nu1 begeisterte Männer denken. Ich halte mich ja für größtenteils friedliebend, aber die weiblich Hauptrolle, Sarah, war mir hier doch etwas zu "gentle". Weiter hole ich jetzt nicht aus, schließlich hatte ich was von "kurz" gesagt.

Dann hab' ich noch diesen Artikel in der Blogger-Bild gelesen. Interessanter Gedankengang, Gott miteinzubeziehen, wenn ich auch nicht übermäßig überrascht war. Aber das Ende fand ich dann schon ein bißchen heftig. Erst aufzählen, was Gott dem erwählten Volk alles so zumutete (Kriege, Pogrome (bes. unter den Nazis) und Kreuzzüge) und sich dann wünschen, Gott solle die Palästinenser erwählen... Zumindest fragwürdig.
Also habe ich ein wenig nach dem Autor Henryk M. Broder gesucht und dabei das und das gefunden. Es gibt noch mehr, aber dann hat mich der Elan verlassen und etwas meinungslos bezüglich dieser Person zurückgelassen.
1 Keine Ahnung was das genau heißt - würde mich durchaus interessieren, aber die Seite auf der xiaxue selbst das erklären wollte ist nicht erreichbar, wenn es also jemand weiss: Nur immer her mit dem Wissen.

5
Dez
2005

Motivation!

Wenn man bei einem Spiel wie Civ 4 immer das "noch eine Runde" weiter spielen möchte, um noch schnell diese Stadt zu erobern oder als erster Musik zu entwickeln, dann spricht das doch eigentlich für das Spiel.
Wenn man bei einem Praktikum 3 Stunden länger als geplant rumsitzt, weil man denkt, jetzt machen wir noch schnell diesen Fehler raus und diese Wortmenge sollte aber auch noch funktionieren, spricht das dann für das Praktikum? Oder gegen die eigene geistige Verfassung? Oder eher dafür?

Möpf!

2
Nov
2005

Uaaaah! Alles pink...

Da bin ich wieder, die Abstände zwischen meinen Blog-Einträgen werden auch immer länger. Nicht dass ich das intendiere, aber wenn's nichts zu berichten gibt, dann schreib' ich auch nichts.
Ich erinnere mich vage daran, dass ich irgendwann einmal las, dass es eine Bloggerin irgendwo im fernen Asien gäbe, die nun vom Bloggen leben kann. Als ich dann auf ihre Seite kam, dachte ich eben jenen in der Überschrift genannten Satz und noch "... und so mädchenhaft kitschig, Schnörkelschrift: Schnell weg hier.". Und schon war ich weg, ohne auch nur einen Artikel gelesen zu haben.
Dann vor einige Woche laß ich beim Don Alphonso1 diesen Artikel (ich hatte die vorherige Geschichte schon wieder vergessen gehabt) und stieß wieder auf dieses Blog. Diesmal wählte ich einen anderen Ansatz: Ich dachte mir, wenn das Blog wirklich so gut ist, dann machen wir's mal richtig und fangen ganz vorne an. Also habe ich das ganze Archiv durchgelesen. Schon allein diese Aussage sollte klar machen, dass ich sehr angetan war.
Warum? Auf den ersten Blick könnte man meinen, es sei das Blog eines narzißtischen, oberflächlichen Teenagers und das ist auch nicht völlig falsch, aber es hat auch Selbstironie, Ehrlichkeit (davon gehe ich einfach mal aus) und Witz. Auch kam für mich unerwartet, dass sie sowohl Scott als auch Douglas Adams Fan ist. Ach ja, und ein recht lockerer Umgang mit Sexualität (nur in Wortform - es sei denn man sucht nach Links zu Kakerlaken-Sex).
Im Allgemeinen, ein sehr zu empfehlendes Blog, der Don hat Recht. Doch worum geht's überhaupt? Um xiaxue.blogspot.com.
Änderung: Kleinen Rechtschreibfehler behoben und mehr Platz vor den Fußnoten


1Man könnte beinahe meinen, ich läse dauernd den Rebellen-Markt, was nicht stimmt. Aber hin und wieder - und dann find' ich auch mal was.

cfe

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Progressquest-Clone,...
In dem, zugegeben recht alten, Eintrag hier hatte ich...
cfe - 21. Mai, 21:59
Abgestürzt! 0/5 Punkte
Kurz vor Level 3 hat sich das Spiel aufgehängt! Beschiss! Edit:...
FreddyTheRat - 21. Mai, 09:32
Danke.
Danke.
erdferkel - 28. Jan, 14:57
Ein Verweis
Ich möchte nur kurz auf diese Seite hinweisen, da ich...
cfe - 28. Jan, 04:16
Du magst wohl recht haben....
Du magst wohl recht haben. Man kann sich hier die...
cfe - 28. Jan, 04:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7434 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai, 22:01

Credits


Das Blog darselbst
Politisches
Selbstgebackenes
Sonstiges
Uni
Vernetzt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren